Termine
2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008
22. Dezember 2019 | Ausflug ins Miramar | |
18. Dezember 2019 | Ausflug ins Kids-Inn | |
18. Dezember 2019 | Weihnachtsmarkt mit der Rückengymnastikgruppe | |
13. Dezember 2019 | Nikolausfeier | |
29. November 2019 | Jahresabschlussfeier | |
15. September 2019 | Ausflug in den Luisenpark mit gemeinsamen Grillen | |
14. September 2019 | Kommunaler Frewilligentag der Stadt Ludwigshafen | |
07.-08. September 2019 | Judo Safari | |
06. August 2019 | Judotraining beim Feriencamp des TV Maudach | |
01. Juni 2019 | Weinprobe beim Winzer Krebs in Friedelsheim | |
19. Mai 2019 | Ausflug in den Kletterpark Viernheim | |
22. März 2019 | Jahreshauptversammlung | |
20. Januar 2019 | Prüferlizenz Verlängerungslehrgang Judoverband Pfalz beim JJC | |
18. Januar 2019 | Retro-Training | |
06. Januar 2019 | Vorstands- und Traineressen |
JJC Trainer bei der Trainer–Fortbildung mit Frank Wieneke
JJC unterstützt den kommunalen Freiwilligentag an der Ernst-Reuter Schule
Abgeschlossene Trainerassistentenausbildung
Dieses Jahr haben Carmen Dittrich und Jan Nirmaier den vierten und letzten Assistenztrainerlehrgang absolviert und somit erfolgreich ihrere Trainerassistentenausbildung abgeschlossen. An je drei Lehrgangstagen wurden verschiedene judospezifische und allgemein sportliche Inhalte vermittelt. Einerseits wurden viele Judotechniken gezeigt, andererseits wurden methodische Aspekte von Trainingsübungen und Trainingsinhalten gelehrt. Durch diese vielseitige Ausbildung sind Carmen und Jan eine große Unterstützung unserer Trainingseinheiten. Sie können eigenständig kleinere Gruppen führen und ihnen gezielt Trainingsinhalte vermitteln oder unterstützen die Haupttrainer beim Training in größeren Trainingsgruppen.
Wir freuen uns über die abgeschlossene Ausbildung und sind stolz auf unsere jungen Nachwuchstrainer! |
Jürgen Grimm † 02.04.2019
Die Welt ist um einen lieben Menschen ärmer geworden.
Wir bedauern zutiefst, dass unser langjähriges Mitglied und Freund Jürgen Grimm am 02.04.2019 verstorben ist. Trotz seiner Krankheit kam der Tod so plötzlich und unerwartet für uns alle. Sechs Wochen vorher hat Jürgen voller Stolz seinen 70. Geburtstag gefeiert. Geehrt wurde Jürgen bei der letzten Weihnachtsfeier zu 25 Jahren Mitgliedschaft. Fast zwei Jahrzehnte war er als 2. Vorsitzender unseres Vereins tätig. Wir sind zutiefst betroffen und trauern um einen liebevollen Menschen. Es bleiben die Erinnerungen an die vielen schönen gemeinsamen Momente.
Wir werden Jürgen ein ehrendes Andenken bewahren und ihn nicht vergessen . Unser Mitgefühl ist bei seiner Familie Trudi, Alex, Adrian sowie allen Angehörigen. |
![]() |
Rudolf Heinz Baumrucker † 02.03.2019
Wir sind tiefst betroffen von der traurigen Nachricht, dass Rudolf Heinz Baumrucker am 02.03.2019 von uns gegangen ist. Rudi, Gründungsmitglied des JJC Ludwigshafen, ist nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 75 Jahren verstorben. Wir werden ihm ein ehrenvolles Andenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Marion und allen Angehörigen.
Der JJC Ludwigshafen wird sich mit einer Spende zugunsten des Vereins zur Förderung der ambulanten Palliativversorgung Rheinhessen/Pfalz e.V. beteiligen.
Für weitere Interessenten: Vereins zur Förderung der ambulanten Palliativversorgung Rheinhessen/Pfalz e.V.
|
![]() |
5. Retrotraining
Wieder ist ein Jahr vergangen und das nun 5. Retrotraining fand, abermals mit großem Andrang der Ehemaligen, in der Ernst-Reuter-Schule Ludwigshafen Gartenstadt beim Judo Ju-Jutsu Club (JJC) statt. „Alters-" und verletzungsbedingt konnten einige nicht auf, aber umso mehr neben der Matte mitmachen. Dennoch wurde das Training ernst genommen und alte wie neue Techniken gezeigt, ausprobiert und studiert. So mancher junge Judoka war über die „alten“ Techniken und ihre Wirksamkeit überrascht, erklärte Alex van Recum, einer der Trainer vom JJC. Aufgrund von Unterzuckerung und die daraus resultierenden Schwächeanfälle, musste das Training unterbrochen und in einer (vorab reservierten) Pizzeria weiter fortgeführt werden. Die Vorsitzende Peter Ehret und Thomas Mayer freuten sich auch dieses Jahr darüber, wieder „alte“ wie neue Judokas im Retrotraining begrüßt haben zu können und schauen mit Freude auf das nächste Retrotraining. |
Bernadette Weiskopf und Sven Richter erhalten Trainer C Lizenz
Letztes Jahr haben Sven Richter und Bernadette Weiskopf, zwei Judokas und Trainer des JJC, erfolgreich die Trainer C Ausbildung absolviert.
Die Ausbildung begann mit einem dreitägigen Lehrgang beim Sportbund Pfalz. Hier lernten sie, mit Sportlern anderer Disziplinen wie Fechten und Schach, etwas zu Bewegungs- und Trainingslehre, Vereinsrecht und in welchen Situationen Sportler über den Verein versichert sind.
Anschließend begann die Judoausbildung. Hier haben sie gelernt wie man mit Spielen konditionelle und kognitive Fähigkeiten fördern kann, wie eine Übungseinheit aufgebaut wird, wie Handlungskomplexe trainiert werden können und erhielten eine Technikschulung. Zu den Höhepunkten zählte die Trainingseinheit mit Bruno Tsafack, dem Bundestrainer der männlichen U18.
Auch in der Zeit zwischen den einzelnen Lehrgängen waren sie fleißig. Sie hospitierten beim Training anderer Vereine und besuchten einen Erste-Hilfe-Kurs.
Im Oktober war dann die Prüfung. Das Wochenende begann mit einer schriftlichen Theorieprüfung. Als dies geschafft war, folgte der Praxisteil mit der Überprüfung von Judotechniken und anschließend kamen die Lehrproben. Trotz der Aufregung kam aber am Ende die gute Nachricht. Alle haben bestanden.
Das Schönste an der Trainer C Ausbildung war die gute Gemeinschaft mit den Judokas aus den anderen Vereinen. Sie hat die Ausbildung zu einer unvergesslichen und tollen Zeit für Bernadette und Sven werden lassen .
Nochmals Herzlichen Glückwunsch!! |